Gemeinsame Zukunft in einer gerechten Welt

Seit 65 Jahren fördert der KAAD mit Stipendien-, Bildungs- und Netzwerkarbeit Studierende und Nachwuchskräfte aus dem Globalen Süden, damit sie Führungsaufgaben bei der gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklung ihres Landes wahrnehmen können.

Jetzt informieren

Bewahrung der Schöpfung

Die Bewahrung der Schöpfung verbunden mit einer globalen sozial-ökologischen Transformation gehört zu den grundlegenden Anliegen der Arbeit des KAAD.

Jetzt informieren

Religionen im Dialog

Der fruchtbare Austausch zwischen Angehörigen verschiedener Religionen sowie Konfessionen steht für den KAAD im Mittelpunkt der Förder- und Alumni-Arbeit.

Jetzt informieren

Globale Gesundheit

Gesundheit und Wohlergehen gehört zu den zentralen Zielen für eine nachhaltige Entwicklung. Für den KAAD und seine Netzwerke ist das Themenfeld der Globalen Gesundheit und der Öffentlichen Gesundheit ein Schwerpunkt

Jetzt informieren

Cultural Heritage

Das vielfältige kulturelle Erbe in den verschiedenen Regionen der Welt ist ein Ausdruck der Geschichte und Identität der Menschen vor Ort – und gleichzeitig ein Schatz, der für die ganze Menschheit von Bedeutung ist.

Jetzt informieren

Friedens- und Gemeinwohlförderung

Die Förderung des Friedens und des Gemeinwohls ist das Grundanliegen der Förder- und Alumni-Arbeit des KAAD. Durch die Unterstützung von Change Agents fördert und stärkt der KAAD zivilgesellschaftliche Strukturen, Menschenrechte, Good Governance und Leadership sowie letztendlich Demokratien.

Jetzt informieren

Werde Teil unseres weltweiten Netzwerks

Profitiere von Stipendien, Bildungsveranstaltungen sowie persönlicher und spiritueller Begleitung - übernimm' Führungsaufgaben bei der gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklung Deines Landes.

Jetzt informieren

Über uns

Wir sind der KAAD

Als Stipendienwerk der katholischen Kirche in Deutschland fördert der KAAD Nachwuchskräfte aus Afrika, Asien, dem Nahen Osten, Lateinamerika und Osteuropa durch akademische (Postgraduierten-) Studien und Forschungsaufenthalte – mit dem Ziel, dass sie Führungsaufgaben bei der gesellschaftlichen, technischen und kulturellen Entwicklung ihres Landes wahrnehmen können.

Wichtig ist uns soziale Verantwortung und kirchliches Engagement als Basis unserer Förderung.

Weiterlesen

Jetzt bewerben 

Stipendien

Unsere Programme

Informieren

Für Stipendiatinnen & Stipendiaten

Bildung

Informieren

Personen

Alumni

Lerne das weltweite Netzwerk des KAAD kennen.

Kontakte aufbauen und pflegen, an Diskussionsprozessen teilnehmen uvm.

Informieren

KAAD informiert

Aktuelles

| Alumni, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen, Reisen

Reintegrationsworkshop im virtuellen Raum

Am 27. und 28. November setzten sich fünfzig aktuelle und ehemalige KAAD-Geförderte mit den Fragen der Rückkehr und Reintegration nach ihrer Studienzeit in Deutschland auseinander.

 


| Lateinamerika, Alumni, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen, Reisen

KAAD-Netzwerktreffen in Guatemala

Im Zentrum der Reise unseres Referatsleiters Lateinamerika, Dr. Thomas Krüggeler, stand die Teilnahme an einer Veranstaltung zu den Herausforderungen sozialpädagogischer Arbeit in Guatemala und Zentralamerika.

 


| Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen

KAAD-Seminar: „Automatisierung und künstliche Intelligenz als Herausforderung und Chance“

Am 10. November 2023 setzen sich 19 Stipendiatinnen und Stipendiaten unter der Leitung von Markus Leimbach mit den Chancen und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz auseinander.

 


| Afrika, Aktuelles

Vergabe des Hermann-Weber-Stipendiums 2023

Der KAAD vergibt im Jahr 2023 das von dem Alumnus Helmuth Gallego gestiftete Hermann Weber-Stipendium an Willis Awandu aus Kenia, der an der Universität Darmstadt im Bereich Wassertechnik promoviert.

 


| Asien, Alumni, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen, Reisen

Auslandsseminar in Bogor, Indonesien, „Ibu Kota Nusantara: Die zukünftig modernste und grünste Hauptstadt der Welt?“

In Zusammenarbeit mit unseren KAAD-Alumni in Indonesien und der KMKI-Alumni-Organisation KONTAK wurde vom 20.10. bis zum 22.10.2023 in Bogor, Indonesien, ein Seminar veranstaltet, das sich mit den Plänen zur neuen Hauptstadt Indonesiens, Ibu Kota Nusantara, auseinandersetzte.


| Lateinamerika, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen, Reisen

„Politische Polarisierung und Demokratie in Peru und Lateinamerika“ Internationales Alumni-Seminar in Lima

In der letzten Woche reiste unser Referatsleiter Lateinamerika, Dr. Thomas Krüggeler, nach Peru, um vom 19. bis zum 21. Oktober in Lima das internationale Alumni-Seminar „Politische Polarisierung und Demokratie in Peru und Lateinamerika“ zu begleiten.

 


Veranstaltungen

Karlsruhe | 11.12.2023 - 14.12.2023

Der KAAD in Zahlen: 2022

424 Stipendiaten

aus 58 Ländern

86 Veranstaltungen

mit 2359 Teilnehmenden