Aktuelle Meldungen

| Presse - über uns, Presse - von uns, Aktuelles

Projekt „Synodaler Weg – Weltkirchliche Perspektiven“: Ergebnisse der ersten quantitativen Phase

Wie Gläubige in den Ortskirchen weltweit zu den Themen der deutschen Reformdebatte stehen, belegt eine erste Auswertung mit Zahlen.


| Nahost, Aktuelles

Neuauflage des Stipendienprogramms für geflüchtete Studierende im Nahen Osten

Die Weiterführung des Stipendienprogramms zur Unterstützung von geflüchteten Studierenden im Nahen Osten wurde von der Katholischen Zentralstelle für Entwicklungshilfe e. V. (KZE) bewilligt und geht damit in seine dritte Förderphase (bis 2026).


| Afrika, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen

„Leadership und Governance in Afrika – Tradition und Zukunft“ KAAD-Seminar in Heiligkreuztal

In afrikanischen Ländern wird immer wieder betont, dass nur eine Generation mit neuen Führungsqualitäten eine nachhaltige Verbesserung bringen kann. Beim KAAD-Seminar in Heiligkreuztal stand diese Frage im Mittelpunkt.


| Nahost, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen, Reisen

KAAD-Seminar „Study Experiences in Jordan and in Germany“

Ein Vergleich der Studienerfahrungen zwischen Jordanien und Deutschland diente als Thema für ein Seminar, das am 18.11.2022 in Amman stattfand und für unsere Geförderten in Jordanien von Nils Fischer, Leiter des Referats Naher und Mittlerer Osten, organisiert wurde.


| Afrika, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen, Reisen

„Challenges to Christian Family and the Role of the Church” – Seminar der äthiopischen Stipendiaten-Vereinigung KASHA (KAAD Association from the Horn of Africa)

Zur Auseinandersetzung mit der Glaubensweitergabe in der Familie und der Wertevermittlung trafen sich am 12. November 2022 Alumni und jungen Master-Geförderte des KAAD in Addis Abeba.

 


| Lateinamerika, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen

KAAD-Seminar „Denkmäler, Erinnerungskultur und Identität in Lateinamerika“ vom 07. bis zum 10.11.2022 in Münster

Unter der Leitung von Renate Flügel, Referentin Lateinamerika und P. Thomas Eggensperger OP, geistlicher Beirat des KAAD, kamen vom 07. bis zum 10.11.2022 zwanzig Stipendiatinnen und Stipendiaten aus sieben Ländern Lateinamerikas in Münster zusammen, um sich mit Erinnerung, Erinnerungskultur und Identität in…


| Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen

KAAD-Seminar „Mental Health – allgemein und interkulturell: Psychosoziale Folgen der Pandemie und ihre Überwindung”

Vom 01. bis zum 04. November 2022 fand in Bonn das Seminar „Mental Health – allgemein und interkulturell: Psychosoziale Folgen der Pandemie und ihre Überwindung” statt.


| Lateinamerika, Alumni, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen, Reisen

KAAD-Präsident P. Dr. Hans Langendörfer SJ besucht Guatemala

Begleitet vom Referatsleiter Lateinamerika, Dr. Thomas Krüggeler, und begrüßt von zahlreichen Alumni, besuchte KAAD-Präsident P. Dr. Hans Langendörfer SJ vom 18. bis zum 25. Oktober Guatemala, Schwerpunktland des KAAD in Zentralamerika.


| Lateinamerika, Alumni, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen, Reisen

Indigene Völker in Kolumbien: Möglichkeiten eines interkulturellen Dialogs in Zeiten der sozio-ökologischen Transformation – Alumni-Seminar in Bogota

Das Alumni-Seminar ("Pueblos Indígenas en Colombia: Las oportunidades de un diálogo intercultural en tiempos de transformación socio-ecológica"), das vom 13. bis zum 15. Oktober an der Pontificia Universidad Javeriana stattfand, beschäftigte sich mit den verschiedenen Zugangs- und Sichtweisen zur sozio-ökologischen…


| Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen

Lernen aus der deutschen Geschichte – Versöhnen und Erinnern

Vom 9. bis zum 12. Oktober trafen sich 23 Studierende aus allen Regionalreferaten des KAAD in der Alten Feuerwache in Berlin, um mehr über die deutsche Geschichte zu erfahren und Lehren aus ihr zu ziehen.