Aktuelle Meldungen

| Nahost, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen

„Grenzen des Sag- und Machbaren – Tabus im Nahen und Mittleren Osten“

In einem weiten Blick auf das Thema ging das Regionalseminar sogenannte No-Gos im Nahen und Mittleren Osten aus theoretischer, persönlicher und praktischer Perspektive nach.


| Asien, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen

„Nation Building, Sustaining Peace – Gesellschaft aufbauen, Frieden stiften“

Auslandsseminar des KAAD auf den Philippinen


| Osteuropa, Alumni, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen, Reisen

KAAD-Alumni-Konferenz „Aktuelle Herausforderungen für osteuropäische Universitäten“ in Georgien

In Zusammenarbeit mit der Katholischen Sulkhan-Saba-Universität setzten sich 32 Teilnehmende aus acht Ländern am 24. und 25. Oktober 2024 in Tiflis mit den Entwicklungen und Herausforderungen auseinander, mit denen die osteuropäischen Universitäten im institutionellen Bereich sowie in Forschung und Lehre konfrontiert…


| Nahost, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen, Reisen

„Zur Lösung von Konflikten leistet Bildung einen bedeutenden Beitrag“

Delegationsreise des KAAD nach Ägypten


| Nahost, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen, Reisen

„Öffentliche Gesundheit und ethische Fragen im Nahen Osten: Theoretische, praktische und interreligiöse Ansätze“

KAAD-Auslandsakademie in Kairo am 10. Oktober 2024


| Aktuelles

„Eine freundliche Tür nach Deutschland“

Bericht zweier Stipendiatinnen über ihre Sprachkurszeit bei den Benediktinerinnen in Angermund.


| Lateinamerika, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen

KAAD-Alumni-Seminar in Quito, Ecuador

Synodale Prozesse in der Katholischen Kirche: Lateinamerika und Deutschland im Vergleich


| Lateinamerika, Alumni, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen

Diversität, Chancengerechtigkeit und Inklusion im Bereich der Globalen Gesundheit in Brasilien

In Kooperation mit unserer Alumni-Gruppe „Salud Global“ („Globale Gesundheit“) wurden die Erfolge des interdisziplinären Forschungsprojekts „Neurorehab“ unserer Alumna Prof. Dr. Fabiana Faleiros an der Universität von São Paulo vorgestellt.


| Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen

Soziale Medien und Religion

Welche Auswirkungen der kontinuierliche Bedeutungszuwachs der digitalen Kommunikationskanäle auf die Religionsgemeinschaften hat, untersuchten 13 Stipendiatinnen und Stipendiaten vom 19. bis zum 22. August in der Oase des Benediktiner-Klosters Königsmünster in Meschede.


| Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen

„Wie gehe ich meinen Weg in einer Welt voller Krisen? Spirituelle Orientierung in Zeiten der Verunsicherung“

Bericht eines Stipendiaten über die „Spirituellen Tage“ im Kloster Beuron