Aktuelle Meldungen

| Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen

Lernen aus der deutschen Geschichte – Versöhnen und Erinnern

Vom 9. bis zum 12. Oktober trafen sich 23 Studierende aus allen Regionalreferaten des KAAD in der Alten Feuerwache in Berlin, um mehr über die deutsche Geschichte zu erfahren und Lehren aus ihr zu ziehen.


| Newsletter, Aktuelles

Newsletter Nr. 26

Neuigkeiten aus der KAAD-Gemeinschaft finden Sie im aktuellen Newsletter!


| Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen, Reisen

Studien- und Pilgerreise nach Rom

von Ala Kharatyan, KAAD-Stipendiatin aus Armenien


| Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen

Das tief empfundene Emoji – Emotionen leben im digitalen Zeitalter

Emotionen bewegen – Menschsein kann ohne Emotionen nicht gedacht und gelebt werden. Sie sind Grundbestandteil dessen, was uns ausmacht. Aber was heißt das im digitalen Zeitalter?


| Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen

KAAD-Workshop „Das Promotionsstudium in Deutschland: Chancen und Fallstricke“

Vom 23. bis zum 25. August kamen 24 KAAD-Stipendiatinnen und Stipendiaten unter der Leitung von KAAD-Generalsekretärin Dr. Nora Kalbarczyk in Bonn zusammen, um sich vertieft mit der Geschichte und den Eigenheiten des Promotionsstudiums in Deutschland zu befassen.


| Nahost, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen

KAAD-Seminar „Bildung im Nahen Osten – aktuelle Situation und Zukunftsperspektiven“

Vom 16. bis zum 19. August fand das Seminar „Bildung im Nahen Osten – aktuelle Situation und Zukunftsperspektiven“ in Odenthal statt, das von Nils Fischer und Santra Sontowski aus dem Referat Naher und Mittlerer Osten organisiert wurde.


| Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen

Mehrtageswanderung durch das Obere Mittelrheintal

Die Lust der Deutschen am Wandern zu ergründen, war eines der Ziele des Wanderseminars am Mittelrhein, das vom 11. bis 15. August 2022 stattfand.


Pater Thomas und Pater Ulrich mit der Gruppe bei der Besichtigung des Kloster-Friedhofs
| Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen

Spirituelle Tage im Kloster Herstelle - Ein Erfahrungsbericht von Svitlana Kiyko (Ukraine)

Vom 21.07. bis zum 24.07.2022 trafen sich zwölf KAAD-Stipendiatinnen und Stipendiaten aus neun Ländern in der gastfreundlichen Benediktinerinnen-Abtei vom Heiligen Kreuz in Herstelle, um unter der Leitung von P. Prof. Dr. Ulrich Engel OP und P. Prof. Dr. Thomas Eggensperger OP die eigene Lebenssituation zu überdenken,…


| Afrika, Alumni, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen, Reisen

„Die Beteiligung der katholischen Kirche an gesellschaftlichen Prozessen in Ostafrika" - Jährliches Seminar der ostafrikanischen Alumni-Vereinigung KASEA, Tansania

Vom 28. bis zum 31. Juli 2022 trafen sich die drei KASEA-Vereinigungen (KAAD Association of Scholars in East Africa) aus Uganda, Kenia und Tansania zu ihrem diesjährigen ‚Annual Seminar‘ zum Thema „The Involvement of the Catholic Church in Societal Processes“ zunächst in Dar es Salaam und später in Sansibar.


| Afrika, Alumni, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen, Reisen

„Things have a Price, People have a Dignity“ (Pope Francis) – The Involvement of the Church in Societal Processes in Africa, KAAD-Auslandsakademie in Simbabwe

Neben der jährlich stattfindenden KAAD-Akademie im Inland, der Jahresakademie, richtet der KAAD zusammen mit seinem Partnernetzwerk einmal im Jahr eine Akademie in einer der fünf Schwerpunktregionen aus. Bereits für 2020 in Simbabwe geplant, konnte die Auslandsakademie endlich in diesem Jahr als Konferenz in Kooperation…