KAAD
  • KAAD
    • Gremien und Partner
    • Mitarbeitende
    • Stiftung
  • Aktuelles
  • Stipendien
    • Stipendienprogramm 1
      • Afrika
      • Asien
      • Lateinamerika
      • Naher und Mittlerer Osten (inkl. Nordafrika)
    • Stipendienprogramm 2
    • Osteuropaprogramm
  • Bildung
    • Seminare
  • Publikationen
  • Alumni
    • Alumni Afrika
    • Alumni Asien
    • Alumni Lateinamerika
    • Alumni Naher und Mittlerer Osten
    • Alumni Osteuropa
    • Alumni Portraits
  • Suche
  • Menü

Reise nach Ägypten und Treffen der ägyptischen KAAD-Alumni in Kairo

04. Juli 2018/in Alumni /von p272192
Weiterlesen →

Internationale KAAD – Alumni – Konferenz in Rumänien zum Thema: Migration und Integration – früher und heute

28. Juni 2018/in Alumni, Seminar /von p272192
Weiterlesen →

A Meeting of East and West: Philosophy and Religion. Internationale Konferenz in Bangkok, organisiert vom Institut Papst Benedikt XVI. in Regensburg, der Diözese Regensburg und dem KAAD

13. Dezember 2017/in Alumni /von p272192
Weiterlesen →

Bildung

Hier finden Sie die Informationen zu den Bildungsveranstaltungen 2020.

Mehr

Jahresbericht 2018

Hier finden Sie den Jahresbericht 2018.

Mehr

Alumni heute: Selasi Awusi Sosu (Ghana) und Georgina Maxim (Simbabwe)

Alumni heute: Selasi Awusi Sosu (Ghana) und Georgina Maxim (Simbabwe)

Wenn eine vom KAAD geförderte Künstlerin bei der Kunst-Biennale in Venedig ausstellt, ist das für den Stipendiengeber ein Grund zu Freude und Stolz. Schließlich gilt sie neben der Documenta in Kassel als bedeutendste Kunstausstellung weltweit. Dass dieses Jahr zur 58. Biennale jedoch gleich zwei vom KAAD geförderte Künstlerinnen in den Pavillons ihrer Länder ausstellen, ist schon sehr außergewöhnlich. Beide sind Frauen aus Afrika, die vom KAAD für ein Masterstudium gefördert wurden bzw. werden.
So vertritt KAAD-Alumna Selasi Awusi Sosu ihr Heimatland Ghana mit einer Glaskunst-Installation, während die aktuelle Stipendiatin Georgina Maxim für Simbabwe mit ihrer Textilkunst auftritt. Ghana feiert damit gar seine Premiere auf der Biennale; Simbabwe ist immerhin schon zum fünften Mal mit einem Pavillon vertreten.
Das Motto der diesjährigen internationalen Kunstausstellung “May you live in interesting times“ verkörpern die beiden Frauen nicht nur mit ihrer Kunst, sondern auch mit ihren Biografien.

Weiterlesen

Kontakt

Katholischer Akademischer Ausländer-Dienst
Hausdorffstr. 151
53129 Bonn
+49 228 917580
zentrale@kaad.de

Anfahrt

Facebook

© Copyright - KAAD - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen