Der KAAD im Nahen und Mittleren Osten

Das Referat Naher Osten umfasst die Staaten Nordafrikas, des Nahen und Mittleren Ostens. Das sind Länder, die in der Mehrheit der Bevölkerung muslimisch und deren Landessprache zumeist Arabisch. Als Bevölkerungsminderheit leben dort insgesamt rund 15 Millionen Menschen verschiedener christlicher Bekenntnisse. Unsere Schwerpunktländer in dieser Region sind Ägypten, Israel/Palästinensische Gebiete, der Libanon, Jordanien und Syrien. Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit, Entwicklung, gesellschaftliches Wohlergehen, Frieden, interreligiöser und interkultureller Dialog sowie lebendige Kirche sind zentrale Themen im Referat Naher Osten. Bei diesen Themen und in Hinblick auf die Förderung bindet sich das Referat in die Arbeit des KAAD und der anderen Referate ein und arbeitet intensiv mit den Partnerinnen und Partnern vor Ort.

Weiterlesen

Nahost-Referat

Unser Programm

Informieren

Nahost-Referat

Unsere Alumni

Informieren

Aktuelles aus dem Referat

| Nahost, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen

„Grenzen des Sag- und Machbaren – Tabus im Nahen und Mittleren Osten“

In einem weiten Blick auf das Thema ging das Regionalseminar sogenannte No-Gos im Nahen und Mittleren Osten aus theoretischer, persönlicher und praktischer Perspektive nach.


| Nahost, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen, Reisen

„Zur Lösung von Konflikten leistet Bildung einen bedeutenden Beitrag“

Delegationsreise des KAAD nach Ägypten


| Nahost, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen, Reisen

„Öffentliche Gesundheit und ethische Fragen im Nahen Osten: Theoretische, praktische und interreligiöse Ansätze“

KAAD-Auslandsakademie in Kairo am 10. Oktober 2024


Das Nahost-Referat in Zahlen: 2024

84 Stipendiatinnen und Stipendiaten

aus 11 Ländern

11 Veranstaltungen

mit 466 Teilnehmenden