Aktuelles aus dem Referat

| Osteuropa, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen

Die Europäische Union und Osteuropa – Zwischen Hoffnung und Ernüchterung

Vom 27. Juni bis zum 1. Juli 2022 trafen sich unter dem Titel „Die Europäische Union und Osteuropa – Zwischen Hoffnung und Ernüchterung“ 23 KAAD-Stipendiatinnen und Stipendiaten aus neun Mittel-, Südost- und Osteuropäischen Ländern zu einem Seminar in Brüssel.


| Osteuropa, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen, Reisen

Alumni-Konferenz in Nysa/Polen: "Natur – Geist und Macht"

Vom 23. bis zum 26. Mai 2022 fand in Nysa/Polen die zehnte Alumni-Konferenz im Rahmen des Projektes „KAAD-Alumni-Vereine, Beiträge zur zivilgesellschaftlichen Entwicklung in Mittel- und Osteuropa“ statt.


Nothilfe-Stipendien für Studierende und Wissenschaftler aus der Ukraine, Russland und Belarus
| Osteuropa, Aktuelles

Nothilfe-Stipendien für Studierende und Wissenschaftler aus der Ukraine, Russland und Belarus

Weihbischof Losinger: „Unabdingbare Hilfe, die wir engagiert geben wollen“

Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine stellt der Katholische Akademische Austauschdienst (KAAD) Stipendien für Studien- und Forschungsprojekte in Deutschland zur kurzfristigen Bewilligung für die durch den Krieg betroffenen Studierenden…


Markus Leimbach im Gespräch mit der Leitung der Sulkhan-Saba Orbeliani Universität
| Osteuropa, Aktuelles, Veranstaltungen, Reisen

Alumni-Konferenzen in Georgien und Armenien

Traditionell treffen sich die KAAD-Alumni-Vereine aus Georgien und Armenien alle zwei Jahre zu einer gemeinsamen Konferenz, abwechselnd in einem der beiden Länder. Die zuletzt geplante Alumni-Konferenz in Armenien zum Thema „Interkulturelle Kommunikation“ musste coronabedingt jedoch mehrfach verschoben werden und konnte…


Europarat
| Osteuropa, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen

Seminar: Falschmeldungen und manipulierte Sprache

Vom 23. bis zum 27. August fand – endlich wieder in Präsenz – in Straßburg ein KAAD-Seminar statt. Im Centre Culturel Saint-Thomas begrüßte der Referatsleiter Osteuropa, Markus Leimbach, 19 Stipendiat/innen aus sämtlichen „KAAD-Regionen“, die sich mit dem Thema „Falschmeldungen und manipulierte Sprache“…


Plenum
| Osteuropa, Aktuelles, Seminare

Auswirkungen von russischer Vorherrschaft und Machtstreben auf die mittel- und osteuropäischen Länder

Vom 4. – 7. September trafen sich 13 Stipendiaten/innen des KAAD Osteuropaprogramms und des Stipendienprogramms Albertus Magnus aus fünf Ländern in der „Alten Feuerwache“ in Berlin zu diesem Regionalseminar des KAAD. Auf Grund der SARS-CoV-2 Pandemie konnte nur eine eingeschränkte Anzahl eingeladen werden.