Aktuelles aus dem Referat

| Osteuropa, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen

Populismus und Reformbewegungen in Mittel- und Osteuropa

Vom 16. bis 19. Dezember 2024 diskutierten 15 Stipendiatinnen und Stipendiaten des KAAD im Franz Hitze Haus in Münster über den Aufstieg des Populismus und die Herausforderungen, die sich für die einzelnen Staaten und die gesamte Europäische Union daraus ergeben.


| Osteuropa, Alumni, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen, Reisen

KAAD-Alumni-Konferenz „Situation der Universitäten in Osteuropa“ in Georgien

In Zusammenarbeit mit der Katholischen Sulkhan-Saba-Universität setzten sich 32 Teilnehmende aus acht Ländern am 24. und 25. Oktober 2024 in Tiflis mit den Entwicklungen und Herausforderungen auseinander, mit denen die osteuropäischen Universitäten im institutionellen Bereich sowie in Forschung und Lehre konfrontiert…


| Osteuropa, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen, Reisen

Alumni-Konferenz in Nitra, Slowakei

„In Traditionen verwurzelt – der Welt gegenüber offen“ lautete der Titel der KAAD Alumni-Konferenz, die vom 5. bis zum 7. September 2023 in Nitra, Slowakei, stattfand. An der Konferenz nahmen 16 Alumni aus der Slowakei, Tschechien, Ungarn, der Ukraine, Polen, Lettland sowie Bosnien und Herzegowina teil.

 


| Osteuropa, Aktuelles, Veranstaltungen

„Den Schmerz begreifen, die Spannungen aushalten – Osteuropa heute“ – Auslandsakademie 2023 in Polen

Die KAAD-Auslandsakademie des Jahres 2023, die Anfang Juni (1. bis 4. Juni) in Lublin, Polen, stattfand, stellte von der Gegenwart ausgehend die Geschichte der Region unter dem Titel „Den Schmerz begreifen, die Spannungen aushalten – Osteuropa heute“ in den Mittelpunkt.


| Osteuropa, Alumni, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen

Alumni-Konferenz in Mostar, Bosnien und Herzegowina

Die KAAD-Alumni-Konferenz mit dem Thema "Auf der Identitätssuche/-findung – Interdisziplinäre Zugänge und Perspektiven" fand vom 29. März bis zum 1. April in Mostar, Bosnien und Herzegowina, statt.


| Osteuropa, Seminare

KAAD-Seminar „Good Governance in Mittel- und Osteuropa – besser als ihr Ruf?“

Vom 6. bis 9. Februar 2023 fand das Seminar „Good Governance in Mittel- und Osteuropa – besser als ihr Ruf?“ in Bonn im Haus Venusberg statt.


| Osteuropa, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen

Die Europäische Union und Osteuropa – Zwischen Hoffnung und Ernüchterung

Vom 27. Juni bis zum 1. Juli 2022 trafen sich unter dem Titel „Die Europäische Union und Osteuropa – Zwischen Hoffnung und Ernüchterung“ 23 KAAD-Stipendiatinnen und Stipendiaten aus neun Mittel-, Südost- und Osteuropäischen Ländern zu einem Seminar in Brüssel.


| Osteuropa, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen, Reisen

Alumni-Konferenz in Nysa/Polen: "Natur – Geist und Macht"

Vom 23. bis zum 26. Mai 2022 fand in Nysa/Polen die zehnte Alumni-Konferenz im Rahmen des Projektes „KAAD-Alumni-Vereine, Beiträge zur zivilgesellschaftlichen Entwicklung in Mittel- und Osteuropa“ statt.


Nothilfe-Stipendien für Studierende und Wissenschaftler aus der Ukraine, Russland und Belarus
| Osteuropa, Aktuelles

Nothilfe-Stipendien für Studierende und Wissenschaftler aus der Ukraine, Russland und Belarus

Weihbischof Losinger: „Unabdingbare Hilfe, die wir engagiert geben wollen“

Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine stellt der Katholische Akademische Austauschdienst (KAAD) Stipendien für Studien- und Forschungsprojekte in Deutschland zur kurzfristigen Bewilligung für die durch den Krieg betroffenen Studierenden…


Markus Leimbach im Gespräch mit der Leitung der Sulkhan-Saba Orbeliani Universität
| Osteuropa, Aktuelles, Veranstaltungen, Reisen

Alumni-Konferenzen in Georgien und Armenien

Traditionell treffen sich die KAAD-Alumni-Vereine aus Georgien und Armenien alle zwei Jahre zu einer gemeinsamen Konferenz, abwechselnd in einem der beiden Länder. Die zuletzt geplante Alumni-Konferenz in Armenien zum Thema „Interkulturelle Kommunikation“ musste coronabedingt jedoch mehrfach verschoben werden und konnte…