KAAD
  • KAAD
    • Gremien und Partner
    • Mitarbeitende
    • Stiftung
  • Aktuelles
  • Stipendien
    • Stipendienprogramm 1
      • Afrika
      • Asien
      • Lateinamerika
      • Naher und Mittlerer Osten (inkl. Nordafrika)
    • Stipendienprogramm 2
    • Osteuropaprogramm
  • Bildung
    • Seminare
  • Publikationen
  • Alumni
    • Alumni Afrika
    • Alumni Asien
    • Alumni Lateinamerika
    • Alumni Naher und Mittlerer Osten
    • Alumni Osteuropa
    • Alumni Portraits
  • Suche
  • Menü Menü

Jahresbericht 2019

Hier finden Sie den Jahresbericht 2019.

Mehr

Alumni heute: Eddy Okoth Odari (Kenia)

Alumni heute:  Eddy Okoth Odari (Kenia)

Speziell in Zeiten der Corona-Pandemie, in der soziales und wirtschaftliches Leben vielerorts massiv betroffen ist, gerät die Wichtigkeit holistischer medizinischer und gesundheitswissenschaftlicher Forschung in den Fokus. Für unseren kenianischen Alumnus Dr. Eddy Okoth Odari stand das Gesundheitswesen jedoch schon immer im Zentrum von Forschung und Lehre: Er studierte im Bachelorstudium Medizinische Mikrobiologie an der Jomo Kenyatta Universität of Agriculture and Technology (JKUAT) in Nairobi. Seine hervorragenden Studienleistungen und sein vielfältiges kirchliches und gesellschaftliches Engagement verhalfen ihm zu einem KAAD-Stipendium in Virologie an der JKUAT (2008-2010), zu dem auch ein sechsmonatiger Aufenthalt am Max von Pettenkofer-Institut für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie der LMU München gehörte.
Weiterlesen

KAAD- Kolumne

KAAD- Kolumne

Die Situation in Tansania: "Das Coronavirus ist ein Teufel" (Präsident Magufuli)"
von Dyoniz Kindata

"Ich erinnere mich noch an die Zeit, als die Pandemie Europa und insbesondere Deutschland heimsuchte. Meine Eltern riefen mich fast täglich an, um sich zu erkundigen, ob es mir gut geht. Während dieser Zeit begann ich Nachrichten aus meinem Heimatland Tansania aufmerksam zu verfolgen. Im März 2020 wurde der erste Fall von COVID-19 bestätigt. Nur wenige Tage nach dem ersten Fall kündigte der Premierminister eine Reihe von Maßnahmen an, darunter die Schließung von Schulen. Im Laufe der Zeit stieg die Zahl der Infizierten rasant. (…)“ Weiterlesen

Ab Juni 2020 eröffnet der KAAD auf dieser Homepage ein neues Format: eine Kolumne mit interdisziplinären und kritischen Beiträgen aus unseren Partnerländern.

Formatvorgaben für die Beiträge

Hier finden Sie weitere Beiträge

Bildung

Hier finden Sie die Informationen zu den Bildungsveranstaltungen 2021.

Mehr

Kontakt

Katholischer Akademischer Ausländer-Dienst
Hausdorffstr. 151
53129 Bonn
+49 228 917580
zentrale@kaad.de

Anfahrt

Facebook

© Copyright - KAAD - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

OKLearn more

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung