Leitung: | P. Prof. Dr. Thomas Eggensperger OP, P. Prof. Dr. Ulrich Engel OP |
Ort: | Rom, Casa Missionarie Pallottine |
Die Romfahrt trägt den doppelten Charakter einer Studien- und Pilgerreise. In der zweitausendjährigen Tradition der Pilgerfahrten an das Grab des hl. Petrus wird diese Reise die Teilnehmenden zu Quellen des christlichen Glaubens und zum Zentrum der Weltkirche führen. Gebete und Gottesdienste in den Katakomben, in Santa Sabina und mit der Gemeinschaft Sant’ Egidio sowie die Teilnahme an der Audienz von Papst Franziskus gehören deshalb dazu.
Neben der ausführlichen Besichtigung des Vatikans mit dem Petersdom, der Sixtinischen Kapelle und seinen Museen soll auf Rundgängen im Verlauf der Woche – beginnend bei der antiken Weltstadt Rom (Forum Romanum, Kapitol, Kolosseum sowie die Hafenstadt Ostia) – die Geschichte der Stadt als Spiegel abendländischer Geschichte und Kirchengeschichte erschlossen werden.
Vertieft wird der Aufenthalt in Rom durch Begegnungen mit verschiedenen Verantwortlichen im Vatikan und der internationalen Diplomatie. Die Besuche und Gespräche eröffnen spannende weltkirchliche Einblicke hinter die Kulissen der Ewigen Stadt.
Teilnahmebedingungen:
Der KAAD übernimmt Reisekosten, Unterbringung, Halbpension, Eintritts- und Exkursionskosten. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten beteiligen sich mit einem Eigenbeitrag (100 €) und einem Teil der Verpflegung.
- Interessenten mögen bitte unbedingt ihre Motivation zur Teilnahme in einem kurzen Brief (deutsch, spanisch oder englisch) erläutern bzw. begründen und zusammen mit dem Anmeldeformular an ihr jeweiliges Regionalreferat senden. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt!
- Interested fellows are kindly requested to explain or justify their motivation for participation in a short letter (German, Spanish or English) and send it together with the registration form to their regional unit. The number of participants is limited!