Asien-Referat

Der KAAD in Asien

Den KAAD verbindet mit Asien in seiner Vielfalt und in seinem starken sozialen, wirtschaftlichen und politischen Wandel eine jahrzehntelange Zusammenarbeit. Gemeinsam mit unseren Partnerkomitees und Alumni-Vereinigungen sind wir über die nationalen Grenzen hinaus verbunden. Unsere ehemaligen Stipendiatinnen und Stipendiaten inspirieren mit ihren internationalen Erfahrungen das lokale katholische, christliche und interreligiöse Leben und bemühen sich, zum sozialen Wohlergehen und zu einer nachhaltigen, friedlichen Zukunft in dieser globalisierten Welt beizutragen.

Wir fördern Stipendiatinnen und Stipendiaten aus Ost- und Südostasien: Bangladesch, China, Indonesien, Myanmar, den Philippinen und Vietnam.

 

Unsere Schwerpunktländer

Adressen und Infos

Informieren

Asien-Referat

Unser Programm

Informieren

Asien-Referat

Unsere Alumni

Informieren

Aktuelles aus dem Referat

| Asien, Alumni, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen, Reisen

Auslandsseminar in Bogor, Indonesien, „Ibu Kota Nusantara: Die zukünftig modernste und grünste Hauptstadt der Welt?“

In Zusammenarbeit mit unseren KAAD-Alumni in Indonesien und der KMKI-Alumni-Organisation KONTAK wurde vom 20.10. bis zum 22.10.2023 in Bogor, Indonesien, ein Seminar veranstaltet, das sich mit den Plänen zur neuen Hauptstadt Indonesiens, Ibu Kota Nusantara, auseinandersetzte.


| Asien, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen, Reisen

KAAD-Seminar „Gegenwärtige Herausforderungen für ethnische Minderheiten in Asien“

Vom 09. bis zum 12. Oktober trafen sich 25 KAAD-Stipendiatinnen und Stipendiaten in der Alten Feuerwache Berlin, um über „Gegenwärtige Herausforderungen für ethnische Minderheiten in Asien“ zu diskutieren. Während der Großteil der Teilnehmenden aus Asien kam, bereicherten auch Geförderte aus Afrika, dem Nahen Osten und…


| Asien, Aktuelles, Reisen

Netzwerkarbeit Asien – Bangladesch und Thailand

Ende Mai befand sich der Leiter des Asienreferats des KAAD, Dr. Anselm Feldmann, in Bangladesch und in Thailand um die Netzwerkarbeit in Asien voranzutreiben.


Das Asien-Referat in Zahlen: 2022

65 Stipendiatinnen und Stipendiaten

aus 11 Ländern

13 Veranstaltungen

mit 258 Teilnehmenden