Der KAAD in Asien

Den KAAD verbindet mit Asien in seiner Vielfalt und in seinem starken sozialen, wirtschaftlichen und politischen Wandel eine jahrzehntelange Zusammenarbeit. Gemeinsam mit unseren Partnerkomitees und Alumni-Vereinigungen sind wir über die nationalen Grenzen hinaus verbunden. Unsere ehemaligen Stipendiatinnen und Stipendiaten inspirieren mit ihren internationalen Erfahrungen das lokale katholische, christliche und interreligiöse Leben und bemühen sich, zum sozialen Wohlergehen und zu einer nachhaltigen, friedlichen Zukunft in dieser globalisierten Welt beizutragen.

Wir fördern Stipendiatinnen und Stipendiaten aus Ost- und Südostasien: Bangladesch, China, Indonesien, Myanmar, den Philippinen und Vietnam.

 

Unsere Schwerpunktländer

Adressen und Infos

Informieren

Asien-Referat

Unser Programm

Informieren

Asien-Referat

Unsere Alumni

Informieren

Aktuelles aus dem Referat

| Asien, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen

Fremde in der Heimat – Heimat in der Fremde: Asiatische Küche als Sehnsuchtsort

Bei diesem Seminar, das vom 7. bis zum 10. April im Benediktinerinnenkloster Angermund stattfand, wurde deutlich: Essen ist Erinnerung, Identität und gelebte Gemeinschaft. Vom gemeinsam gekochten Gericht bis zur Messe rückte die kulturelle und spirituelle Tiefe gemeinsamer Mahlzeiten in den Mittelpunkt.


| Asien, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen

„Nation Building, Sustaining Peace – Gesellschaft aufbauen, Frieden stiften“

Auslandsseminar des KAAD auf den Philippinen


| Asien, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen

KAAD-Seminar: „Arbeitsmigration – Asien in der Welt“

Vom 4. bis zum 7. März 2024 kamen 24 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus 15 Ländern in Berlin zusammen, um sich mit den Problemen von Arbeitsmigrantinnen und -migranten aus Asien zu beschäftigen.


Das Asien-Referat in Zahlen: 2024

49 Stipendiatinnen und Stipendiaten

aus 9 Ländern

9 Veranstaltungen

mit 282 Teilnehmenden