Aktuelles aus dem Referat

| Asien, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen

Fremde in der Heimat – Heimat in der Fremde: Asiatische Küche als Sehnsuchtsort

Bei diesem Seminar, das vom 7. bis zum 10. April im Benediktinerinnenkloster Angermund stattfand, wurde deutlich: Essen ist Erinnerung, Identität und gelebte Gemeinschaft. Vom gemeinsam gekochten Gericht bis zur Messe rückte die kulturelle und spirituelle Tiefe gemeinsamer Mahlzeiten in den Mittelpunkt.


| Asien, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen

„Nation Building, Sustaining Peace – Gesellschaft aufbauen, Frieden stiften“

Auslandsseminar des KAAD auf den Philippinen


| Asien, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen

KAAD-Seminar: „Arbeitsmigration – Asien in der Welt“

Vom 4. bis zum 7. März 2024 kamen 24 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus 15 Ländern in Berlin zusammen, um sich mit den Problemen von Arbeitsmigrantinnen und -migranten aus Asien zu beschäftigen.


| Asien, Alumni, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen, Reisen

Auslandsseminar in Bogor, Indonesien, „Ibu Kota Nusantara: Die zukünftig modernste und grünste Hauptstadt der Welt?“

In Zusammenarbeit mit unseren KAAD-Alumni in Indonesien und der KMKI-Alumni-Organisation KONTAK wurde vom 20.10. bis zum 22.10.2023 in Bogor, Indonesien, ein Seminar veranstaltet, das sich mit den Plänen zur neuen Hauptstadt Indonesiens, Ibu Kota Nusantara, auseinandersetzte.


| Asien, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen, Reisen

KAAD-Seminar „Gegenwärtige Herausforderungen für ethnische Minderheiten in Asien“

Vom 09. bis zum 12. Oktober trafen sich 25 KAAD-Stipendiatinnen und Stipendiaten in der Alten Feuerwache Berlin, um über „Gegenwärtige Herausforderungen für ethnische Minderheiten in Asien“ zu diskutieren. Während der Großteil der Teilnehmenden aus Asien kam, bereicherten auch Geförderte aus Afrika, dem Nahen Osten und…


| Asien, Aktuelles, Reisen

Netzwerkarbeit Asien – Bangladesch und Thailand

Ende Mai befand sich der Leiter des Asienreferats des KAAD, Dr. Anselm Feldmann, in Bangladesch und in Thailand, um die Netzwerkarbeit in Asien voranzutreiben.


| Asien, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen

In Gedenken an Stephanus Mulyadi (1966 – 2022)

Der KAAD trauert um Stephanus Mulyadi, den ersten Träger des Peter-Hünermann-Preises (2012). Stephanus Mulyadi stammte aus Sejiram, das in West-Kalimantan auf Borneo, Indonesien, liegt. Als Stipendiat des KAAD absolvierte er von 2006 bis 2008 einen Master in Erwachsenenbildung an der TU Dresden. Nach dem…


Seminar „Rhetoriken der Entfremdung"
| Asien, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen

„Rhetoriken der Entfremdung. Gegenwärtige Prozesse interreligiöser Koexistenz in Asien“, KAAD-Seminar in Münster, 14.–17.2.2022

Die politische Instrumentalisierung religiöser Vielfalt gehört, auch in Zeiten der Pandemie, zur erlebten Realität, speziell dann, wenn sie sich mit ethnischen Identifikationen verbindet. Vom 14. bis zum 17.2.2022 trafen sich daher 19 KAAD-Stipendiatinnen und Stipendiaten im Franz Hitze Haus in Münster zum Seminar…


Asien-Seminar
| Asien, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen

Asien-Seminar zu Erneuerbaren Energien

Das Asien-Seminar zur „Deutsch-asiatischen Zusammenarbeit im Bereich der erneuerbaren Energien“ war von dem Wunsch der asiatischen Stipendiatinnen und Stipendiaten ausgegangen, die laufenden Forschungsprojekte aus diesem Bereich zusammenzubringen und dabei insbesondere auch einen Blick auf unsere Zusammenarbeit mit dem…


AKAP
| Asien, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen

Pandemie vereint Alumni aus Asien: Ergebnisse des Sommerworkshops „KAAD Scholars Envisioning our Post-Pandemic World: Justice, Health & Spirituality“

Bereits seit dem Frühjahr trafen sich in regelmäßigen Abständen Mitglieder der philippinischen Alumnivereinigung AKAP mit PD Dr. Esther-Maria Guggenmos, KAAD-Referatsleiterin Asien.