Lateinamerika-Referat

Der KAAD in Lateinamerika

Unsere Arbeit in Lateinamerika ist darauf ausgerichtet, den Aufbau eines Netzwerkes katholischer Akademikerinnen und Akademiker sowie wissenschaftlicher Einrichtungen voranzutreiben, der dem Ziel eines internationalen Austausches dienen und auch die Zusammenarbeit zwischen lateinamerikanischer und deutscher Kirche intensivieren soll. Gleichzeitig versteht das Referat sein Stipendienprogramm als einen Beitrag zur Stärkung zivilgesellschaftlicher Strukturen und zur prioritären „Option für die Armen“ der lateinamerikanischen Kirche.

Weiterlesen

Unser Programm

 

Informieren

Unsere Alumni

 

Informieren

Aktuelles aus dem Referat

| Lateinamerika, Aktuelles, Seminare

KAAD-Seminar „Der synodale Weg in Lateinamerika“

Papst Franziskus legt großen Wert darauf, dass die Kirche in aller Welt „dem Volk Gottes“ zuhört und daraus Kraft für Erneuerung erhält. Auch vor diesem Hintergrund reflektierten und diskutierten 23 Stipendiatinnen und Stipendiaten (zwei von ihnen Vertreter des Stipendienprogramms Albertus Magnus) vom 6. bis 9. Juni an…


| Lateinamerika, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen

KAAD-Seminar „Denkmäler, Erinnerungskultur und Identität in Lateinamerika“ vom 07. bis zum 10.11.2022 in Münster

Unter der Leitung von Renate Flügel, Referentin Lateinamerika und P. Thomas Eggensperger OP, geistlicher Beirat des KAAD, kamen vom 07. bis zum 10.11.2022 zwanzig Stipendiatinnen und Stipendiaten aus sieben Ländern Lateinamerikas in Münster zusammen, um sich mit Erinnerung, Erinnerungskultur und Identität in…


| Lateinamerika, Alumni, Aktuelles, Seminare, Veranstaltungen, Reisen

KAAD-Präsident P. Dr. Hans Langendörfer SJ besucht Guatemala

Begleitet vom Referatsleiter Lateinamerika, Dr. Thomas Krüggeler, und begrüßt von zahlreichen Alumni, besuchte KAAD-Präsident P. Dr. Hans Langendörfer SJ vom 18. bis zum 25. Oktober Guatemala, Schwerpunktland des KAAD in Zentralamerika.


Das Lateinamerika-Referat in Zahlen: 2022

76 Stipendiatinnen und Stipendiaten

aus 10 Ländern

7 Veranstaltungen

mit 172 Teilnehmenden