Das Referat Lateinamerika im KAAD

Das Referat Lateinamerika des KAAD widmet sich dem Aufbau eines internationalen Netzwerks von katholischen Akademikerinnen und Akademikern sowie wissenschaftlichen Institutionen in der Region. Ziel ist es, den akademischen Austausch zu fördern und die Zusammenarbeit zwischen lateinamerikanischen und deutschen kirchlichen sowie kirchennahen Strukturen nachhaltig zu stärken.
Das Stipendienprogramm wird zugleich als Beitrag zur Stärkung zivilgesellschaftlicher Strukturen verstanden – im Sinne der vorrangigen „Option für die Armen“, die die kirchliche Arbeit in Lateinamerika prägt.


Schwerpunktländer

Die Arbeit des KAAD konzentriert sich auf ausgewählte Länder mit gewachsenen kirchlichen, akademischen und gesellschaftlichen Beziehungen. Zu diesen Schwerpunktländern zählen:

  • Argentinien
  • Bolivien
  • Brasilien
  • Ecuador
  • Guatemala
  • Kolumbien
  • Mexiko
  • Peru

In diesen Ländern pflegt der KAAD intensive Kontakte zu Partnerinstitutionen, Alumni-Netzwerken und kirchlichen Einrichtungen.

 


Weitere Fördermöglichkeiten: Adveniat-KAAD-Stipendien

Bitte beachten Sie, dass der KAAD im Rahmen seiner Sonderprogramme auch weitere Fördermöglichkeiten anbietet.
Das Referat Lateinamerika vergibt im Rahmen des Adveniat-KAAD-Stipendienprogramms Stipendien für Studien- und Forschungsaufenthalte nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen europäischen Ländern sowie in Lateinamerika selbst.
Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier:

Adveniat-KAAD-Stipendienprogramm

 


Präsenz vor Ort

Der KAAD ist in vielen Ländern Lateinamerikas durch engagierte Partnergremien, aktive Alumni-Vereinigungen und Kooperationsvereinbarungen mit kirchlichen und staatlichen Universitäten präsent. Seine Alumni organisieren wissenschaftliche Tagungen, veröffentlichen Fachliteratur und setzen sich in Sozialprojekten ein. Damit leisten sie als qualifizierte Laien einen nachhaltigen Beitrag zum kirchlichen und gesellschaftlichen Leben ihrer Länder – und sichern gleichzeitig die Sichtbarkeit des KAAD vor Ort.

 


Warum Schwerpunktländer?

Die Fokussierung auf bestimmte Länder ergibt sich zum einen aus begrenzten finanziellen Ressourcen, zum anderen aus:

  • dem hohen Engagement lokaler Partner,
  • der internationalen Ausrichtung kooperierender Universitäten,
  • sowie bestehenden Beziehungen zwischen Ortskirchen und deutschen Bistümern.

Auch die inhaltliche Schwerpunktsetzung des KAAD prägt die Länderauswahl. Unsere thematischen Alumnigruppen – Öffentliche Gesundheit, Frieden und Gerechtigkeit sowie Integrale Ökologie – stoßen in Lateinamerika auf große Resonanz und führen zu zahlreichen Bewerbungen.

 


Unsere Sur-Place-Programme

In Lateinamerika vergibt der KAAD auch Stipendien direkt vor Ort – in enger Kooperation mit zwei renommierten Partneruniversitäten:

1. Pontificia Universidad Católica del Perú (PUCP), Lima

Die PUCP fungiert als regionales Zentrum für das Programm Estudios Andinos, das sich auf die Fächer Geschichtswissenschaft, Kunstgeschichte, Linguistik und Anthropologie mit Schwerpunkt Andenraum konzentriert.
Besonderheiten:

  • Offen für Bewerberinnen und Bewerber aus Peru, Bolivien und Ecuador.
  • KAAD-Stipendiatinnen und Stipendiaten sind vollständig von Studiengebühren befreit.
  • Die PUCP ist aktiv in Auswahlverfahren und Programmentwicklung eingebunden.

Aktuelle Ausschreibung: PUCP-Stipendienprogramm des KAAD

2. Rafael Landívar Universität (URL), Guatemala-Stadt

Seit 2020 bietet der KAAD gemeinsam mit der URL den Masterstudiengang Pädagogik und soziale Inklusion an – ein Projekt zur Ausbildung von Fachkräften in der Kinder- und Jugendpastoral sowie Gewaltprävention in zentralamerikanischen Diözesen.
Besonderheiten:

  • Unterstützung durch die Hauptabteilung Weltkirche der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
  • Überwiegend kirchliche Mitarbeitende (Caritas, Pastoral) nehmen teil.
  • Vier Dozentinnen absolvierten zuvor ein KAAD-gefördertes Studium in Sozialpädagogik an der Katholischen Hochschule NRW (Aachen) und wirken nun in Leitungsfunktionen an der URL mit.

Alumni-Portraits zum Projekt: KAAD-Netzwerk Guatemala
Aktuelle Ausschreibung: URL-Stipendienprogramm des KAAD

 

Mehr zu unserem Engagement in Lateinamerika

Zur Lateinamerika-Referatsseite

What is the application process?

KAAD has a two-step application process. Interested parties fill out the questionnaire on our homepage, please:

Bitte Online-Fragebogen ausfüllen

SVG-Grafik zum Aufruf von Partnerländern des Katholischer Akademischer Ausländer-Dienstes (KAAD) in Lateinamerika

Ansprechpersonen in den Schwerpunktländern

Verein der Ehemaligen KAAD-Stipendiatinnen und Stipendiaten

ICALA – Intercambio Cultural Alemán-Latinoamericano
Prof. Dr. Juan Dorado Michelini
Casilla de Correos 315
5800 Rio Cuarto
dmichelini(at)arnet.com.ar

Alumnigruppe "Frieden und Gerechtigkeit"

Felipe Mejia Medina, Bogotá, Kolumbien
alephoric(at)gmail.com

Ana María Bonet, Santa Fe, Argentinien
anitabonet(at)gmail.com

Dr. Manuel Gómez M.
Consejo KAAD
Convento Franciscano, Av. Colón
Tarija
mgomez[at]ucsc.cl

Prof. Dr. Draiton de Souza
Conselho KAAD
Pontificia Universidade Católica do Rio Grande do Sul
Porto Alegre
dsouza[at]pucrs.br

Dr. Artur H.G.B. da Cunha
Conselho KAAD Recife
Rua Francisco Alves 326
50050-900 Recife-PE
arturdacunha[at]hotmail.com

Dra. Patricia Carrera
Consejo KAAD Ecuador
Pontificia Universidad Católica del Ecuador
Quito
PCARRERA[at]puce.edu.ed

Verein der Ehemaligen KAAD Stipendiatinnen und Stipendiaten

AEBCA – Asociación ecuatoriana de ex-becarios católicos en Alemania
Oswaldo Mata Mera
Apto. 17150082/C, Quito
omatamera(at)hotmail.com

Prof. Dr. Herbert M. Álvarez
Consejo KAAD
Universidad Rafael Landívar
Guatemala Stadt
consejokaadguate[at]yahoo.com

Verein der Ehemaligen KAAD Stipendiatinnen und Stipendiaten

Alumni KAAD Guatemala
Andrea Molina Marroquín
René Zamora
rzamorapalma(at)gmail.com

Prof. Dr. Carlos Miguel Gómez
Consejo KAAD
Universidad del Rosario
Bogota
carlos.gomezr[at]urosario.edu.co

Verein der Ehemaligen KAAD Stipendiatinnen und Stipendiaten

Alumni KAAD – Colombia
Marcela Bustamante
marcelabustamante(at)yahoo.com

Alumnigruppe "Frieden und Gerechtigkeit"

Felipe Mejia Medina, Bogotá, Kolumbien
alephoric(at)gmail.com

Ana María Bonet, Santa Fe, Argentinien
anitabonet(at)gmail.com

Prof. Dr. Álvaro Ezcurra
Consejo KAAD
Pontifícia Universidad Católica del Perú
Lima
aezcurra[at]pucp.edu.pe
http://kaad.pucp.edu.pe/

Verein der Ehemaligen KAAD Stipendiatinnen und Stipendiaten

ASEKAAD – Asociación de ex-becarios del KAAD
Maria Ana Rodriguez Gómez-Cornejo
marianagomezcornejo(at)gmail.com

Dr. Guillermo Kerz
Universidad Católica de Santa Fe, Argentinien
guillermo.kerz(at)gmail.com