Unsere Alumni

Neben Alumnigruppen in verschiedenen Ländern haben sich in jüngerer Zeit sehr aktive Arbeitsgruppen über Ländergrenzen hinweg formiert. Der internationale fachliche Austausch gibt diesen Gruppen eine besondere Dynamik und bildet facettenreiche Arbeitsfelder heraus:
Salud Global
Die Alumnigruppe „Salud Global“ geht zurück auf ein von Medizinern und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Gesundheitssektors durchgeführten Seminars in Santa Fe (Argentinien) im Jahr 2015. Seither haben sich Alumni dieser Gruppe nicht nur viele Male virtuell, sondern auch bei internationalen Seminaren in Ribeirão Preto in Brasilien (2019) und erneut in Santa Fe (2021) getroffen. Die Gruppe hat zahlreiche Publikationen, länderübergreifende Universitätskooperationen und Forschungsprojekte initiiert.
Justicia y Paz
Diese Gruppe entstand 2016 im Anschluss an die Auslandsakademie „Paz, Reconciliación y Justicia Transicional“, die 2016 in Bogotá (Kolumbien) stattfand. Sie gab sofort einen Tagungsband zu der Veranstaltung heraus und hat sich dynamisch entwickelt. So gestaltete sie nicht nur die Auslandsakademie 2019 in Lima (Peru) mit dem Titel „El concepto católico de desarrollo en América Latina hoy“ mit, sondern erarbeitete weiter Veröffentlichungen, die teils auf die Kooperration zwischen Dozenten lateinamerikanischer und deutscher Universitäten basierten.
Alumniportraits Lateinamerika
Guatemala
Jeniffer Elena Montes Murcia
Dank eines KAAD-Stipendiums hat Jeniffer Elena Montes Murcia das Masterprogramm „Monumental Heritage“ an der Hochschule Anhalt sehr erfolgreich absolviert. Heute ist sie beim Kulturministerium der guatemaltekischen Regierung angestellt und leitet die Welterbe-Abteilung.
Brasilien
Dr. Fabiana Faleiros
Die Pflege- und Rehabilitationswissenschaftlerin Dr. Fabiana Faleiros kann seit ihrer Rückkehr nach Brasilien im Jahr 2012 auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken. Sie ist mittlerweile Professorin an der prestigeträchtigen Fakultät für Pflegewissenschaften der Universität von São Paulo in Ribeirão Preto.
Mexiko
Juan José Tagle Briseño
Juan José Tagle studierte mit Hilfe eines kombinierten Stipendiums der staatlichen Förderorganisation FONCA-CONACYT und dem KAAD von 2012 bis 2014 an der Technischen Universität Berlin den Masterstudiengang „Bühnenbild-Szenischer Raum“.